Schriftverkehr

Der Schriftverkehr umfasst alle wesentlichen Programmfunktionen aus dem Bereich der Kanzlei-Korrespondenz: Von der eigenen RA-MICRO Kanzlei-Textverarbeitung über die Schnittstellen zu Microsoft Office (Word, Excel und Outlook) bis zur Anfertigung von Textbausteinen mit sogenannten WDM-Variablen sowie Standardtexten.   Mehr zum Modul Schriftverkehr finden Sie im RA-MICRO Wiki

Termine & Fristen

Das Modul Termine/Fristen stellt eine speziell auf die Bedürfnisse von Anwaltskanzleien zugeschnittene Terminverwaltung zur Verfügung. Sämtliche Kanzleitermine, insbesondere Gerichtstermine, Fristen, Wiedervorlagen und aktenbezogene Besprechungstermine können hier erfasst und bearbeitet werden.  Mit praktischen Programmfunktionen, wie z. B. Tageskalender und Aktenkalender, besteht die Möglichkeit, sich einen schnellen Überblick zu verschaffen. Mit dem neuen RA-MICRO Terminkalender werden die Termine der RA-MICRO…

Zahlungen

Das Modul Zahlungen ermöglicht die Erfassung und den Druck von Überweisungsträgern und Schecks. Außerdem können SEPA-Dateien erstellt werden, die über eine Schnittstelle an die Bank übertragen werden können.  Bei Erwerb einer entsprechenden Lizenz und Einrichtung eines HBCI Homebanking Kontakts auf dem Arbeitsplatz können aus RA-MICRO heraus Online-Überweisungen übermittelt werden, eine externe Bankensoftware ist nicht erforderlich.…

Zwangsvollstreckung

Über das Modul Zwangsvollstreckung stehen verschiedene Maßnahmen zur Verfügung, die sich über die Durchführung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen bis zu den Abrechnungen gegenüber dem Mandanten und dem Schuldner erstrecken. Für die Nutzung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen ist ein entsprechendes Forderungskonto anzulegen. Hier werden die titulierten Hauptforderungen, Zinsen und festgesetzten Kosten geführt, aus denen der Gläubiger im Wege der Zwangsvollstreckung…

Akten

Mit dem Modul Akten können Sie Ihre Anwalts-, Notar- und Insolvenzakten von der Anlage über Änderungen bis zur Ablage verwalten.  Mit bis zu 99.999 Akten je Jahrgang ist RA-MICRO auch für die Bearbeitung von Masseninkassosachen geeignet. Das Programm liefert zahlreiche integrierte Vorlagen, wie z. B. Aktenvorblätter, Vollmachten, Kostenblätter und Prozessformulare sowie Vorlagen für Aktenschilder, die an…

Adressen

Mithilfe des Moduls Adressen kann der gesamte Adressbestand der Kanzlei gespeichert, bearbeitet und verwaltet werden.  RA-MICRO ordnet jeder gespeicherten Adresse eine Adressnummer zu, um die eindeutige Unterscheidung zu gewährleisten. Das Programm enthält einen Adressnummernbereich für die Speicherung selbst angelegter Adressdaten und einen weiteren Adressnummernbereich, der für die vom Programm mitgelieferten Adressdaten – z. B. von…

12.10.2020 – Version 2020.1

12.10.2020 Patch Version 2020.1 (2020.10.013) DictaNet Ein Leistungsnachweis kann durch die Auswertung der Statistik erfolgen. Die Passwortabfrage kann beim Speichern eines Diktates in einen anderen Bearbeiterordner unterbunden werden. Optimierung der RDP-Verbindung vom lokal angeschlossenen Gerät zum Host. Korrektur beim Empfangen von Diktaten vom Exchange E-Mail Server. E-Workflow Allgemein Es wurde eine Optimierung der Performance u.…

15.10.2020 – 17.10.2020 – Finanzbuchhaltung 3-Tages-Seminar – Präsenz-Seminar

15.10.2020 – 17.10.2020 10:00 – 16:00 Uhr Sie erlernen die Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung im Anwaltsbüro, das Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle bis hin zum Monatsabschluss in RA-MICRO. Sie werden ge­wünschte Auswertungen (Umsätze, Aufwendungen nach RA und Referat, BWA, Mandats­saldenlisten) gezielt aufbereiten und interpretieren können. Inhalt: Einführung in die Grundla­gen ordnungsgemäßer Buchhaltung; Aufbewahrungs- und Gesetzesvorschriften; Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle…

21.10.2020 – beA Schnittstelle – Präsenz-Seminar

21.10.2020 10:00 – 13:00 Uhr Wir zeigen Ihnen, was Sie zum beA und der Schnittstelle zu RA-MICRO wissen müssen und vermitteln in unserem Seminar: Einrichtungsmanagement und Rechteverwaltung im beA und RA-MICRO Logik der Verknüpfung der SAFE-ID´s und Zertifikate in beA und RA-MICRO Automatisiertes Einlesen der Post aus beA nach RA-MICRO Postverarbeitung der beA Eingangspost in…

21.10.2020 – beA Schnittstelle – Online-Seminar

21.10.2020 15:00 – 18:00 Uhr Wir zeigen Ihnen, was Sie zum beA und der Schnittstelle zu RA-MICRO wissen müssen und vermitteln in unserem Seminar: Einrichtungsmanagement und Rechteverwaltung im beA und RA-MICRO Logik der Verknüpfung der SAFE-ID´s und Zertifikate in beA und RA-MICRO Automatisiertes Einlesen der Post aus beA nach RA-MICRO Postverarbeitung der beA Eingangspost in…