Neu: Prüfung und ggf. Anzeige einer Hinweismeldung zur Verwendung von zulässigen Dateinamen im elektronischen Rechtsverkehr. Zweck: Die Prüfung der Dateinamen erfolgt gemäß den Anforderungen für die Teilnahme von Drittanwendungen am OSCI-gestützten elektronischen Rechtsverkehr. Funktion: Hierbei gelten die folgenden Bedingungen für die Vergabe von Dateinamen: Die Länge von Dateinamen darf nur 90 Zeichen inkl. der Dateiendungen…
Das Programmfenster Fristen wurde überarbeitet, um die Fristenverwaltung zu verbessern und die Fristenüberwachung zu erleichtern. Sofern nur ein Sachbearbeiter zur Akte vorhanden ist, wird dieser bei der Fristenerfassung automatisch vorgeschlagen. Weiterhin wird nur noch die jeweils aktive Eingabemöglichkeit angezeigt, je nachdem ob nur Eine Frist oder Mehrere Fristen als Kette erfasst werden sollen. Während der…
Die Benutzeroberfläche des Programmfensters ZH-Grafik wurde neugestaltet. Die moderne und weiträumige Optik wurde für die Nutzung mit zeitgemäßen Bildschirmdurchmessern optimiert. Zudem ermöglicht die Neuanordnung vieler Programmfunktionen einen benutzerfreundlicheren Arbeitsablauf. Der Filter Auswertungszeitraum wurde um eine praktische Schnellwahl mit vordefinierten Zeiträumen wie z.B. Heute oder Laufendes Jahr ergänzt. Die Filter unter der Kategorie Gruppierung nach können…
15.03.2023 – 17.03.2023 10:00 – 16:00 Uhr Sie erlernen die Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung im Anwaltsbüro, das Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle bis hin zum Monatsabschluss in RA-MICRO. Inhalt des Seminars Finanzbuchhaltung – 3-Tages-Seminar: Einführung in die Grundlagen ordnungsgemäßer Buchhaltung Verknüpfung der Nebenprogramme Aktenkonto, ZV, Gebührenprogramm, Offene Postenliste Aufbewahrungs- und Gesetzesvorschriften Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle – praxisorientiert –…
27.02.2023 10:00 – 15:00 Uhr Seminar zur professionellen Gesprächsführung mit Mandanten. Der Erfolg Ihrer Kanzlei hängt mit der Art und Weise Ihrer Kommunikation zusammen: Eine gute Gesprächsführung am Telefon spiegelt sich in zufriedenen Mandanten und wirtschaftlichem Erfolg Ihrer Kanzlei wider. Jeder Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beeinflusst bei jedem Telefonat das Image Ihrer Kanzlei! Inhalt Schulung: In…
15.02.2023 – 17.02.2023 10:00 – 16:00 Uhr Sie erlernen die Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung im Anwaltsbüro, das Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle bis hin zum Monatsabschluss in RA-MICRO. Inhalt des Seminars Finanzbuchhaltung – 3-Tages-Seminar: Einführung in die Grundlagen ordnungsgemäßer Buchhaltung Verknüpfung der Nebenprogramme Aktenkonto, ZV, Gebührenprogramm, Offene Postenliste Aufbewahrungs- und Gesetzesvorschriften Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle – praxisorientiert –…
03.01.2023 10:00 – 15:00 Uhr Seminar zur professionellen Gesprächsführung mit Mandanten. Der Erfolg Ihrer Kanzlei hängt mit der Art und Weise Ihrer Kommunikation zusammen: Eine gute Gesprächsführung am Telefon spiegelt sich in zufriedenen Mandanten und wirtschaftlichem Erfolg Ihrer Kanzlei wider. Jeder Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beeinflusst bei jedem Telefonat das Image Ihrer Kanzlei! Inhalt Schulung: In…
04.01.2023 – 06.01.2023 10:00 – 16:00 Uhr Sie erlernen die Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung im Anwaltsbüro, das Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle bis hin zum Monatsabschluss in RA-MICRO. Inhalt des Seminars Finanzbuchhaltung – 3-Tages-Seminar: Einführung in die Grundlagen ordnungsgemäßer Buchhaltung Verknüpfung der Nebenprogramme Aktenkonto, ZV, Gebührenprogramm, Offene Postenliste Aufbewahrungs- und Gesetzesvorschriften Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle – praxisorientiert –…
12.07.2023 – 14.07.2023 09:00 – 15:00 Uhr Sie erlernen die Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung im Anwaltsbüro, das Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle bis hin zum Monatsabschluss in RA-MICRO. Inhalt des Seminars Finanzbuchhaltung – 3-Tages-Seminar: Einführung in die Grundlagen ordnungsgemäßer Buchhaltung Verknüpfung der Nebenprogramme Aktenkonto, ZV, Gebührenprogramm, Offene Postenliste Aufbewahrungs- und Gesetzesvorschriften Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle – praxisorientiert –…
21.06.2023 – 23.06.2023 09:00 – 15:00 Uhr Sie erlernen die Grundlagen der ordnungsgemäßen Buchführung im Anwaltsbüro, das Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle bis hin zum Monatsabschluss in RA-MICRO. Inhalt des Seminars Finanzbuchhaltung – 3-Tages-Seminar: Einführung in die Grundlagen ordnungsgemäßer Buchhaltung Verknüpfung der Nebenprogramme Aktenkonto, ZV, Gebührenprogramm, Offene Postenliste Aufbewahrungs- und Gesetzesvorschriften Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle – praxisorientiert –…
Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden hier beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie können ihre Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (im linken Fußbereich unserer Website).
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.