12.05.2022 – Version 2022.05.003
12.05.2022 Patch Version 2022.1 (2022.05.003) Grundmodul Benutzerverwaltung Die beA Einrichtung wurde aktualisiert
12.05.2022 Patch Version 2022.1 (2022.05.003) Grundmodul Benutzerverwaltung Die beA Einrichtung wurde aktualisiert
Elektronischer Rechtsverkehr: Bei folgenden Gerichten wurden die Safe-IDs in den Adressen ergänzt oder aktualisiert: 98965 Bundesgerichtshof – 5.Strafsenat Neue Adressen: Gerichte: 93253 Amtsgericht Hameln – Grundbuchamt Aktualisierte Adressen: Gerichte und Staatsanwaltschaften: 92476 Amtsgericht Villingen-Schwenningen – Grundbuchamt 97911 Arbeitsgericht Augsburg – Kammer Neu Ulm 90263 Landgericht Stralsund 90409 Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main 90356 Staatsanwaltschaft Konstanz Finanzämter:…
09.05.2022 Patch Version 2022.1 (2022.05.002) E-Workflow Posteingang Die Ansicht “Vorschau rechts” wird im Posteingang wieder korrekt dargestellt. Gebühren GiroCode Der GiroCode wird in Rechnung RVG in jeder Briefkopfkonstellation ohne Verzerrung angezeigt.
29.06.2022 – 01.07.2022 10:00 – 16:00 Uhr Sie erlernen die Grundlagen ordnungsgemäßer Buchführung im Anwaltsbüro, das Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle bis hin zum Monatsabschluss in RA-MICRO. Sie werden gewünschte Auswertungen (Umsätze, Aufwendungen nach RA und Referat, BWA, Mandatssaldenlisten) gezielt aufbereiten und interpretieren können. Inhalt: Einführung in die Grundlagen ordnungsgemäßer Buchhaltung; Aufbewahrungs- und Gesetzesvorschriften; Verbuchen sämtlicher Geschäftsvorfälle…
15.06.2022 10:00 – 15:00 Uhr Seminar zur professionellen Gesprächsführung mit Mandanten. Der Erfolg Ihrer Kanzlei hängt mit der Art und Weise Ihrer Kommunikation zusammen: Eine gute Gesprächsführung am Telefon spiegelt sich in zufriedenen Mandanten und wirtschaftlichem Erfolg Ihrer Kanzlei wider. Jeder Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beeinflusst bei jedem Telefonat das Image Ihrer Kanzlei! Inhalt Schulung: In…
03.05.2022 Patch Version 2022.1 (2022.05.001) E-Workflow App E-Akten Sender Auch bei Akten auf SQL werden die laufenden Akten zum gewählten Sachbearbeiter wieder eingelesen. Akten können wieder an App gesendet werden, LXB-Erstellung wurde korrigiert. Es wurde der Export in ein Verzeichnis auch bei Auswahl der E-Akte App aufgenommen. Archivierung Es wurden Optimierungen bei der LXB-Erstellung hinsichtlich…
Sind der Rechnungs- und der Leistungsempfänger einer RVG-Rechnung nicht identisch, so kann der abweichende Leistungsempfänger zusätzlich zum Rechnungsempfänger in der Rechnung ausgewiesen werden. Der Ausweis des abweichenden Leistungsempfängers erfolgt sowohl bei der direkten Ausgabe der Rechnung als auch bei der Ausgabe als XRechnung. Im Rahmen der Aktenanlage kann der abweichende Leistungsempfänger als Unterbeteiligter angelegt und…